Das Traditionsunternehmen Tiroler Rohre GmbH (TRM) mit Sitz in
Hall in Tirol setzte im Spätsommer 2018 einen Meilenstein in seiner
Unternehmensgeschichte. In der Mongolei konnte ein Bauprojekt mit einem
Gesamtwert von 14 Millionen Euro lukriert werden.
TRM errichtet bei
diesem Projekt die Trinkwasserleitung zur Versorgung der
Provinzhauptstadt Altai mit knapp 30.000 Einwohnern. Die Stadt liegt in
der Provinz Gobi-Altai, im Südwesten der Mongolei. Als
Generalunternehmer ist TRM für die Lieferung sämtlicher Materialien,
wie zum Beispiel duktiler Gussrohre in der Nennweite DN250, sowie für
die Planungsarbeiten, die Bauarbeiten und die Bauüberwachung
gesamtverantwortlich. Teile der Leistungen werden von Österreichischen
Firmen wie etwa ÖSTAP Engineering und STW Spleisstechnik West, wie auch
von lokalen Subunternehmern durchgeführt.
"Die Wassersentnahme erfolgt aus dem ca. 55 km entfernten Stausee nahe der Stadt Taishir. Dort wird das Wasser aufbereitet und über 500 Höhenmeter zur 2200 m hoch gelegenen Stadt Altai gepumpt. Die Anforderungen an das Material sind dabei enorm. Auf Grund des großen Höhenunterschiedes steigt der Druck in der Leitung stellenweise auf über 50 bar, berichtet Andreas Weiler, Vertriebsleiter International der TRM und Projektverantwortlicher.
Eine weitere Herausforderung für TRM ist die durch den langen und kalten Winter (bis zu - 40 °C) begrenzte Bauzeit von Mai bis Oktober. Das Projekt soll bis Mitte 2020 fertiggestellt werden. Der Transport vom Werk in Hall bis zur Baustelle, mit zum Teil unbefestigten Straßen, stellt einen erheblichen Aufwand in der Abwicklung für den Transporteur dar. Hier konnte die Spedition Strieder mit ihrer langjährigen Erfahrung im Transport von duktilen Gussrohren die beste Lösung bieten. Das gesamte Projekt wird über einen österreichischen Entwicklungshilfekredit finanziert.
Die Tiroler Rohre GmbH produziert seit über 70 Jahren am Standort in Hall in Tirol duktile Gussrohre und Pfähle. Durch ihre innovativen Ideen ist das Unternehmen Marktführer in Österreich und international anerkannter Lieferant. Im vergangenen Jahr konnte das inhabergeführte Unternehmen mit knapp 210 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 66 Millionen Euro erzielen.
Mehr Informationen finden Sie HIER.