Radon ist ein
natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas. Es entsteht durch
radioaktiven Zerfall von Uran, das es überall auf der Welt in
unterschiedlichen Konzentrationen im Boden gibt.
Eine Abdichtung mit der bitumenfreien Dickbeschichtung webertec Superflex D 24
schützt nicht nur zuverlässig gegen Feuchtigkeit, sondern verhindert
auch das Eindringen von Radongas durch die Gebäudehülle. Dieses
natürlich vorkommende radioaktive Gas gelangt vor allem über die
erdberührten Bauteile in Gebäude. Es kann ab einer bestimmten
Konzentration zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen besonders im
Bereich der Atemwege führen. Die Strahlenschutzverordnung, die Ende
2018 in Kraft trat, nennt als Referenzwert 300 Bequerel pro Kubikmeter
Raumluft. Diese Konzentration soll im Mittelwert nicht überschritten
werden. Als geeignete bauliche Maßnahme nennt die Verordnung unter
anderem den „Einsatz diffusionshemmender, konvektionsdicht
verarbeiteter Materialien oder Konstruktionen“. Ein solches Material
ist webertec Superflex D
24. Die Reaktivabdichtung wurde als radondicht eingestuft
und eignet sich somit zum Schutz vor eindringendem Radongas.
webertec Superflex D 24 ist eine 2-komponentige, schnellabbindende, bitumenfreie Dickbeschichtung mit einem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis.
- hochflexibel, Rissüberbrückung mind. 2 mm
- hoher Trockenrückstand ≥ 98%
- Keller- und Sockelabdichtungen aus einem Guss
- Schutzplatten kleben bereits nach 4 h möglich
- schnelle Durchtrocknung, ca. 2,5 Stunden bei 23°/50% rF., witterungsunabhängig innerhalb 24 h
- schnell druckwasserdicht, 1 bar nach 24 h
- überputzbar, überstreichbar, frost-/ tausalzbeständig, UV-beständig
Federleicht und besonders einfach zu verarbeiten, das ist die
innovative Bauwerksabdichtung auf der Basis einer reaktiv abbindenden,
bitumenfreien Bindemitteltechnologie.
Mit dieser Entwicklung revolutioniert Weber die Anwendungs-und
Verarbeitungsmöglichkeiten für Bauwerksabdichtungen. Denn das Produkt
zeichnet sich besonders durch seine hervorragenden
Verarbeitungsmerkmale und die schnelle witterungsunabhängige
Durchtrocknung aus.
Das Material ist einsetzbar zur Flächenabdichtung, Altbausanierung, als
überputzbare Sockelabdichtung, Horizontalabdichtung,
Egalisierungsspachtel sowie als Dämmplattenkleber.
Mehr Informationen finden Sie HIER.