So einfach geht’s!
Während viele Wohnungsnutzer noch
Verdunstungsheizkostenverteiler
auf den Radiatoren haben und die Mieter zur jährlichen Ablesung zuhause
sein
müssen, tun wir den Mietern Gutes. Über 70% der österreichischen Kunden
setzen bereits auf Funk-Technologie.
Vorteile für Mieter:
• zum
Ablesetermin muss der Mieter nicht zuhause sein, denn
abgelesen
wird außerhalb der Wohnung - der Urlaubstag
kann für Wichtigeres
konsumiert werden
• keine
fremde Person (Ableser) betritt die Wohnung des
Mieters
• es fallen
keine kostenpflichtigen Nachtermine oder
Sondertermine an
• durch die
elektronischen Funkheizkostenverteiler wird die
Heizkostenabrechnung noch genauer, da in
tausendstel
Einheiten gemessen wird -
jeder Euro zählt
• Reduktion
des Abrechnungstarifes „Heizkostenverteiler“, der
Funkheizkostenverteiler kostet 6,5%
weniger als der
Verdunster!
Vorteile:
• Aufwertung
der Immobilie
• glückliche
und zufriedene Mieter
• leichtere
Vermietbarkeit
• rechtssichere
Heizkostenabrechnung, da Schätzungen für
verbaute
Heizkostenverteiler und nicht zugängliche
Wohnungen der Vergangenheit
angehören
• keine
lästigen Terminverwaltungen und Anfragen zur Ablesung
für die
Mieter
• durch die
Gerätemiete ist TECHEM für die Funktion der Geräte
verantwortlich und gibt somit Garantie
auf die
gesamte
Gerätelebensdauer von 10 Jahren
•
kinderleichte, schnelle und kabellose Montage dank
Funktechnologie
Was kostet es:
Geräte-Mietkosten für eine durchschnittliche Wohnung: € 15,00/Jahr *
*Wohnung mit 4 Heizkörpern zzgl. MwSt.
www.techem.at