Ob normale Haustür oder
Passivhaustür: Mit den neuen Türen ergänzt Sturm sein Sortiment um
Produkte, die dem neuesten Stand der Energiespartechnik entsprechen.
„Sturm
– Feuerschutztüren aus Holz“, das ist seit langem der Slogan des
Türspezialisten in Unken. Jetzt folgt Sturm endlich dem Wunsch vieler
Kunden und fertigt, als Ergänzung zu den seit Jahrzehnten bewährten
Sondertüren, nun auch Außentüren.
Mit den Türen Clima Top Eco und Clima Top Plus
(UD = 0,663 W/(m2K), Q100 = 2,17 m3/(hm)) wird das Sortiment um
Produkte ergänzt, welche dem neuesten Stand des Qualitätshandwerks und
der Energiespar-Technik entsprechen. Ihr Materialaufbau und der
ökologische Dämmstoff sorgen innen für eine hohe Oberflächentemperatur
und außen für geringstmöglichen Strahlungswärmeverlust. So kommt es
auch im Eingangsbereich zu keinem Kaltluftabfall und bleibt behaglich
warm.
Seit einigen Jahren schon beschäftigt sich die Sturm
GmbH damit, innovative und energieeffiziente, Türen unter ökologischen
und ökonomischen Gesichtspunkten zu entwickeln. Durch eine enge
Zusammenarbeit und dem Erfahrungsaustausch mit Partnern, Universitäten,
Fachhochschulen und Forschungsstätten, sorgt Sturm dafür, dass die
Kunden schon heute von der Technik von morgen, von höchsten
Qualitätsstandards und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis
profitieren. Und es wären keine typischen Türen von Sturm, wären nicht
auch Feuerschutz EI230 C und Einbruchschutz bis WK3 (RC3) möglich.
Technische
Details der Konstruktion: Überfälzt mit Doppelfalz oder stockbündig mit
spezieller Kunststoffschwelle, Maueranschluss gefälzt in Kork bzw.
eingeputzt. Auf Wunsch mit Panik EN 179 und EN 1125, nach innen und
außen öffnend und verdeckter Mitnehmerklappe.Durchgangslichte 1-flgl.
max. B1200 x H2400 mm, Durchgangslichte 2-flgl. max. B2400 x H2440 mm.