Naturstein
weist einige besondere Merkmale auf. Wie alle natürlichen Materialien
übt er eine schwer zu beschreibenden Faszination aus. Faszinierend sind
nicht nur die Einschlüsse von Fossilien oder die Quarzadern in Granit,
sondern überhaupt, dass sich Maserung und Farbe bei vielen
Gesteinssorten annähernd chaotisch zusammenfügen. Gerade diese
Unregelmäßigkeit zieht den Blick magisch an und hebt sich wohltuend vom
ewig gleichen Muster z.B. einer Fliese oder Tapete ab. Jeder Stein ist
ein Unikat.
Das Betrachten der Oberfläche gleicht einem
Blick durch das Mikroskop: je näher das Auge dem Stein kommt, desto
größer der Reichtum an Details. Beim Blick auf den Naturstein kann der
interessierte Betrachter eine Reise in frühere Erdzeitalter
unternehmen.
Damit
unterscheidet sich Naturstein von Fabrikware, deren Eintönigkeit in
Farbe und Oberflächenbeschaffenheit oft durch willkürlich eingefügte
Elemente wie Zierfliesen, Bordüren oder Friese aufgelockert wird.
Außerdem ist Naturstein sehr haltbar und kann wieder aufbereitet
werden. Er entspricht dem Wunsch nach Nachhaltigkeit.