Wehende Fahnen auf Ihrem
Firmengelände signalisieren Ihren Kunden weithin sichtbar: Dynamik,
Selbstbewusstsein und Erfolg! Damit auch Ihre Fahnenmasten über viele
Jahre einwandfrei ihren Dienst erfüllen, empfiehlt selbst der
österreichische Profi-Fahnenmast-Hersteller Sensenwerk Sonnleithner
(Marke MANNUS®) alle paar Jahre eine Inspektion.
Auch
wenn die professionellen Fahnenmast-Systeme von Sensenwerk Sonnleithner
(Cronenberg Gruppe) bis zu 30 Jahren und länger Ihren Dienst erfüllen,
sind regelmäßige Service- und Pflegeintervalle für Fahnenmasten genauso
wichtig wie für jede andere technische Einrichtung.
„Der
Nationalfeiertag in wenigen Wochen ist bei uns schon eingeplant. Wir
merken das schon jetzt an den Anfragen nach unseren Serviceleistungen
wie Wartung, Pflege und Fahnenmastverleih; auch bei Fremdmasten“,
erklärt der Technische Service Leiter Leo Göberl. „Ein gepflegtes
Erscheinungsbild aus Mast plus Fahne ist nicht nur eine Sache der
Optik. Es ist ein aktiver Umsatzbringer“.
Sensenwerk
Sonnleithner (Cronenberg Gruppe) ist als mittelständisches Unternehmen
mit Sitz in Oberösterreich (nahe Steyr) einer der führenden Hersteller
langlebiger Gestaltungselemente aus Metall für gewerbliche und
öffentliche Flächen und u.a. mit der Eigenmarke MANNUS® Marktführer bei
professionellen Fahnenmast-Komplettsystemen. Sensenwerk Sonnleithner
entwickelt und produziert Fahnenmasten, Transparentanlagen,
automatische Poller sowie Schranken und Wegesperren für den kommunalen
und gewerblichen Markt.
Seit Kurzem findet sich neu im Programm
die Weiterentwicklung der MANNUS® LED-Line Modellserie mit integrierter
LED Beleuchtung (und in Vorbereitung: mit Photovoltaik- und
Speicherzellen für energieautonomen Betrieb) mit preislich attraktiven
Einstiegsangeboten.