Kaiser hat sein
Ortbeton-Programm einem Facelift unterzogen: Das System B1 glänzt mit
Features, die eine Verarbeitung auf der Baustelle noch einfacher und
effizienter gestalten. Damit setzt Kaiser einen neuen Maßstab in Sachen
Ortbeton.
Die Module von B1 sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass sich das
System für alle Betonierverfahren und Schalungsarten eignet. So sind
eine exakte Planung und reibungslose Verarbeitung möglich. Robuste
Abstütz- und Verbindungselemente, umfangreiches Zubehör, spezielle
Werkzeuge und ein ausgeklügeltes Farbsystem erleichtern die Montage
zusätzlich.
Die Dosen, Gehäuse und Systeme werden mit Leerrohren für die
Zuleitungen installiert, sodass sich ein geschlossenes System bildet.
Dabei sind die Verbindungen der mehrteiligen Produkte untereinander
sowie mit den Rohren und Kabeln exakt abgestimmt. Die
Anschlussöffnungen werden kabellos oder mit Hilfe der Systemwerkzeuge
hergestellt. So sind Stabilität und absolute Dichtheit garantiert.
Das umfangreiche Programm an Geräte- und Geräteverbindungsdosen erlaubt
eine schnelle, präzise Installation für alle Arten von
Unterputz-Einsätzen. Durch das einfache Stecksystem sind beliebige
Kombinationen ganz einfach zu bewerkstelligen. Für perfekten Halt in
der Schalung sorgt das auf die Art der Montage abgestimmte
Abstützsystem. Gerätedosen, die mit Dübeln oder Nägeln an der
Arbeitsschalung montiert sind, benötigen keine weitere Sicherung. Dosen
oder Gehäuse, die mit Magneten oder Heißkleber befestigt sind, müssen
zur zweiten Schalungsseite zusätzlich abgestützt werden. Falls Dosen
oder Gehäuse an der Gegenschalungsseite vorgesehen sind, dann können
die Gegenlager an der Arbeitsschalung montiert werden. Der notwendige
Abstand wird dann mit Stützelementen oder -rohren hergestellt.

und die Elektro-Installation im Ortbeton.
Mehr Informationen zu den Produkten von Siblik finden Sie HIER.