Licht und Sicherheit sind eng miteinander verbunden. Bei einem Stromausfall ist die Orientierung in Gebäuden oft erschwert. Hier springt die Notbeleuchtung ein und ermöglicht ein sicheres Verlassen des Gebäudes oder auch das Beenden eines potenziell gefährlichen Arbeitsablaufes.
Die Ursachen für Stromausfälle sind meist vielschichtig und lassen sich kaum kalkulieren. Die größte Gefahr dabei ist, dass Menschen in Panik geraten. 80 Prozent aller Informationen erreichen uns über die Augen, daher sorgt plötzliche Dunkelheit für Verunsicherung und lässt Ängste entstehen. Unzureichende Sicht irritiert Ortskundige ebenso wie Besucher. Befinden sich viele Personen im Gebäude, entsteht ein kaum kalkulierbares Risiko.
Kompetenz und jahrelange Erfahrung
Schon
seit der Gründung des Unternehmens Fischer im Jahre 1976 steht Qualität
an oberster Stelle. Die Söhne des Gründers, die 2008 die
Geschäftsführung übernommen haben, legen den Fokus zusätzlich darauf
die Montage einfach zu halten. Durch ihre eigenen Erfahrungen wissen
sie, worauf es im Baustellenbetrieb ankommt und haben das Ziel
Praktikern bei der Montage Zeit und dadurch Kosten zu sparen.
So sind Fischer Leuchten universal montierbar, es ist sowohl Wand- als auch Deckenmontage möglich. Auch die drehbare Linse der BSU-Leuchte (ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award) beweist, dass bei Fischer ein Schritt weiter gedacht wird.
Keine Kompromisse
Siblik
ist bekannt dafür, bei der Auswahl seiner Kooperationspartner und
Lieferanten hohe Ansprüche an Qualität und Erfahrung zu stellen. Mit
Fischer holt man einen erfahrenen Spezialisten mit ins Boot, dessen
Wurzeln bereits 40 Jahre zurückreichen. Das in Neuss ansässige
Unternehmen passt mit seinem qualitativ hochwertigen Sortiment perfekt
zu Siblik.
Das Sortiment umfasst neben Notbeleuchtung auch Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten mit Einzelbatterie sowie deren zentrale Überwachung.
Produkte erhältlich bei Siblik.