Ob Fenstereinbau, Gebäudedämmung, Innentüren oder Schachtringelemente, Ramsauer bietet Ihnen für alle Anwendungen den passenden PU-Schaum. 40 Jahre Praxis in der Entwicklung und Anwendung machen Ramsauer zu einem kompetenten PU-Schaum Experten für Gewerbe und Industrie. Optimal abgestimmte Rezepturen ermöglichen gleichbleibende Verarbeitungseigenschaften zu jeder Jahreszeit.
Inzwischen gibt es für fast jede erdenkliche Anwendung Spezialschäume, die für einen bestimmten Einsatzzweck optimiert sind. Zum Bespiel gibt es Montageschaum, der besonders für den Einsatz im Winter geeignet ist.

Beliebte PU-Schäume aus unserer aktuellen sind:
![]() |
BRUNNEN SCHAUM 804 / 814 zeichnet
sich durch die Widerstandfähigkeit gegen Wasser, Öl, Benzin und alle
normalerweise im Erdreich vorhandenen Bakterien und Säuren aus. Er
dient zur Montage von Kanaleinstiegsschächten und Hauskläranlagen, zum
Abdichten und Zusammenbau von Schachtringen. Schaumfarbe: grün. Geprüft beim ÖKI auf Wasserdichtheit bei 0,5 bar Baustoffklasse F nach DIN EN 13501-1 |
![]() |
ELAST SCHAUM 815 ist ein PU-Schaum
mit höherer
Elastizität. Der Schaum eignet sich daher hervorragend zum Ausschäumen
von Dach-Wandkonstruktionen und zur Montage von Fenstern. Er besitzt
durch seine Elastizität ausgezeichnetes Dehn- und Stauchverhalten.
Schaumfarbe: grau. Geprüft auf Fugenschalldämmung vom ift Rosenheim: Bewertete Maximaldämmung: 62dB (bei 2 cm Querschnitt) Als Ganzjahresschaum einsetzbar |
![]() |
WINTER SCHAUM 818 zeichnet sich im
Vergleich
zu anderen PU-Schäumen durch seine ausgezeichnete Verarbeitbarkeit bei
Minustemperaturen aus. Schaumfarbe: gelb Problemlos zu verarbeiten bei Umgebungs- temperaturen von -10° C bis + 25° C In der kalten Jahreszeit ist Winterschaum die Lösung um eine optimale Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. |
Mehr Informationen zu den Produkten von Ramsauer finden Sie hier.