Sichere Fenster: MACO-Systemprüfung RC 3
Fenster und Beschläge sollen zusätzlich zur Lichtöffnung und neben den wesentlichen Aspekten der Wärmedämmung und des Schallschutzes vor allem eines gewährleisten: Sicherheit. Mit der Systemprüfung RC 3 der Dreh-Kipp-Beschläge für Holz setzt Maco jetzt eine neue Benchmark im Beschlagmarkt. Damit können Hersteller nicht nur alle Maco-Bandsysteme einsetzen, sie werden vor allem dem steigenden Bedarf ihrer Kunden an mechanischer Einbruchhemmung gerecht. Und das als Maco-Lizenznehmer ohne eigenen Prüfaufwand.
Der Beitrag „Beschlag-Physik“ widmet sich thematisch passend den Normen EN 1627 bis 1630 und dem Funktionsträger der mechanischen Einbruchhemmung mit Maco-Beschlägen: dem i.S.-Sicherheits-Rollzapfen.
Verschlussüberwachung
Der Aspekt der Sicherheit wird auch in der Produktgruppe Rail-Systems weiter verfolgt und mit der Verschlussüberwachung nach DIN EN und VdS in eine Lösung für Hebe-Schiebe-Türen übersetzt.
Dreh-Kipp-Erweiterungen
Darüber hinaus wartet das Magazin mit weiteren Beschläge-Highlights auf. Stichworte sind die völlig verdeckt liegende Bandseite Multi Power mit ihrem erweiterten Anwendungsdiagramm oder die jetzt auch als Überschlagverschraubung an Kunststoff-Fenstern und -Fenstertüren einzusetzende Bandseite Multi Mammut. Auf Grundlage dieser bewährten Bandseite für 180 kg schwere Dreh-Kipp-Fenster können nun zudem imposante Holz-Kipp-Fenster bis 250 kg Flügelgewicht gefertigt werden.
Lüftung & mehr
Abgerundet wird das Magazin durch den Beitrag "Urlaubszeit juche - Wohnraumlüftung ade?" des MACO-Kompetenz-Centers Lüften und einen Blick in zwei Fensterbau-Unternehmen: die Fritz Vornbäumen Fenster-Glasbau GmbH & Co. KG im nordrhein-westfälischen Bünde und die Zech-Gruppe mit vier österreichischen Produktionsstandorten und Firmensitz in Götzis/Vorarlberg.
Online bereitgestellt ist das TECHNOgramm unter dem Link www.maco.eu.
iTunes-Nutzer können das Magazin auch über die TECHNOgramm-App herunterladen und auf ihrem iPhone oder iPad lesen. Die kostenlose App ist im App Store erhältlich.
![]() |
Nutzern der QR-Code-Technik steht
auch diese Möglichkeit offen: Scannen Sie den abgebildeten QR-Code ein, um in den App-Store zu gelangen und sich dort die kostenlose MACO-TECHNOgramm-App herunterzuladen. |