MAPEI präsentiert mit
Keracolor Plus einen hochwertigen und schnell erhärtenden zementären
Fugenmörtel für Fugenbreiten von 1 bis 10 Millimeter. Die
kunststoffvergütete Fuge verfügt sowohl über den wasserabweisenden
MAPEI DropEffect®, als auch über die
schimmelhemmende MAPEI BioBlock
Technologie® und sorgt somit für
reinigungsfreundliche Fugenoberflächen
mit niedriger Wasseraufnahme.
Die Fuge ist ein prägendes Element aller Fliesen- und Natursteinbeläge:
Sie verbindet nicht nur die einzelnen Belagsteile, sondern strukturiert
zugleich die gesamte Fläche und bestimmt so ganz maßgeblich den
Eindruck eines Raumes. Um ihre Ästetik möglichst lange zu erhalten,
empfiehlt es sich, auf reinigungsfreundliche Fugenoberflächen mit
niedriger Wasseraufnahme zu achten. Mit Keracolor Plus hat MAPEI zu
Jahresbeginn einen neuen Fugenmörtel auf den Markt gebracht, der beide
Eigenschaften in sich vereint.
Durch die Zugabe hydrophober (wassermeidender) Additive verfügt
Keracolor Plus über den MAPEI DropEffect® - mit
dessen Hilfe
Wassertropfen auf der Fugenoberfläche weitestgehend abperlen. Diese
Technologie stellt sicher, dass auch weniger Schmutz an der Fuge haften
bleibt. So erhält man selbst in Feucht- und Nassräumen ein
langanhaltend schönes und pflegeleichtes Fugenbild. Zudem zeichnet sich
Keracolor Plus durch die MAPEI BioBlock Technologie®
aus. Damit wird
der Tatsache Rechnung getragen, dass organische Bestandteile im
Fugenmörtel in Kombination mit Wärme und Feuchtigkeit ein idealer
Nährboden für Pilzsporen jeglicher Art sind. Bei Keracolor Plus
behindern spezielle, gleichmäßig in der Mikrostruktur der Belagsfugen
verteilte, organische Moleküle die Bildung von Mikroorganismen, die für
die Entstehung von Schimmel auf der Fugenoberfläche verantwortlich
sind. Zusammen verringern DropEffect® und
BioBlock Technologie® den
Wassereintrag in die Fuge ganz entscheidend und reduzieren damit
deutlich die Schimmelpilzbildung.
Foto: B. Hörbinger
Mehr Informationen auf www.mapei.at