HIRSCH Servo AG: Revolutionäre Porozellplatte macht Dämmen so schnell und einfach wie noch nie
HIRSCH
und der Vorarlberger Baustoffhersteller RÖFIX verbindet bereits eine
jahrelange und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die jüngste
gemeinsame Entwicklung, die mittels Formteilautomaten produzierte
Porozell-Dämmplatte „RÖFIX Compact Relax“, setzt neue Standards am
Dämmstoffmarkt und überzeugt mit ausgeklügelten Features.
Eine
schnelle und einfache Verlegeleistung wird immer entscheidender bei der
Wahl der Dämmung. Die neue Wärmedämmplatte „RÖFIX Compact Relax“
besteht aus expandiertem, grauen Porozell® Lambda 0,031 (sogenanntem
Neopor®) mit bis zu 23 % mehr Dämmleistung als das bewährte weiße
Porozell®. Die neue Dämmplatte überzeugt aber vor allem durch ihre
Zusatznutzen: hohe Maßgenauigkeit durch die Produktion mittels
Formteilautomaten, Zahnung auf der Plattenrückseite in Form der von der
Norm vorgeschriebenen Rand- Wulst- Punkt Klebefläche für einfaches
Anbringen des Klebers, dazupassende Dübelmarkierung auf der
Plattenvorderseite, der Dübel sitzt garantiert immer in der
Kleberfläche, fortlaufendes Maßband an der gesamten Plattenaußenkante
vorne und hinten sowie einer geschlitzten Plattenvorderseite für
maximale Formbeständigkeit. Mitsamt diesen Besonderheiten liegt die
hochwertige Automatenplatte im mittleren Preissegment und garantiert
ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zur „RÖFIX Compact
Relax“ Fassadendämmplatte gibt es auch die entsprechende
Perimeterdämmung für den Haussockel mit denselben Zusatzfeatures sowie
einer höheren Materialrohdichte und Verschweißung, was die Dämmplatte
im Spritzwasser- und erdberührten Bereich besonders wasserabweisend
macht. Damit für den Verarbeiter sofort ersichtlich ist, welche Platte
an der Hausunterkante bzw. dem Keller anzubringen ist, ist diese neben
einer anderen Farbe an der Vorderseite noch mit dem Schriftzug „Sockel“
versehen.
Das verkleinerte Plattenformat von 40 x 80 cm für
Fassade und Sockel verbessert zudem das Handling am Gerüst und
reduziert zusätzlich die Plattenspannung.
HIRSCH konnte im Zuge
dieser innovativen Weiterentwicklung im Bereich Wärmedämmsysteme einmal
mehr seine hohe Innovationskraft in der Anwendungstechnik unter Beweis
stellen und mit RÖFIX erneut ein High-Tech-Produkt entwickeln, das
neben den ökonomischen und ökologischen Vorteilen die beste
Verlegeleistung am Markt verspricht.
Produziert wird die neuartige Dämmplatte für den Alpe-Adria-Raum am Firmenstandort in Glanegg/Kärnten.
*Die
HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener Börse mit
Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Italien
und Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und
ist besser bekannt unter dem Markennamen Porozell®) unterstützen u.a.
Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und
ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen
von Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen,
Systemplatten für Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu
Thermozell® Leichtbeton-Produkten und Transport-Paletten.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Michaela Andritsch, Tel: 04277/2211-312, Fax-DW: -370,
E-Mail: michaela.andritsch@hirsch-gruppe.com, Homepage: www.hirsch-gruppe.com