Zum ersten Mal präsentiert die
KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, auf den diesjährigen
Regionalmessen Bautec und SHK sowie der IFH ihre neuen hocheffizienten
Zirkulationspumpen der Baureihe Calio-Therm S NC. Die wartungsfreien
Nassläuferpumpen sind für die Förderung von Trinkwasser in
geschlossenen Kreisläufen wie sie in Ein- und Zweifamilienhäusern und
größeren Bauprojekten vorkommen, ausgelegt.
Analog zu den
anderen Calio-Pumpen bieten die neuen Zirkulationspumpen einen
hocheffizienten Permanentmagnetmotor für höchste Effizienz. Die
Fördermenge läßt sich mittels der One-Touch-Bedienung und drei
Drehzahlstufen anpassen. Im Falle einer Rotorblockade schaltet der
Motor automatisch ab und eine Störung wird angezeigt. Drei LEDs geben
eine optische Rückmeldung über den Betriebszustand. Die
Verschraubungsanschlüsse sind entweder in der Abmessung Rp ½ IG (EN
10266) oder G 1 ¼ AG (DIN ISO 228) erhältlich. Der maximale Förderstrom
beträgt 0,7 m3/h. Als maximale Förderhöhe erreicht die Pumpe 1.0 m. Die
Temperatur des Trinkwassers sollte
zwischen +5 °C und +65 °C liegen.
Die
neuen Aggregate sind in vier Varianten entweder mit Stecker oder Kabel
lieferbar. Dies ermöglicht dem Monteur einen werkzeuglosen elektrischen
Anschluss. Neben der einfachen Standardvariante gibt es auch eine
Ausführung mit integrierter Rückschlag- und Absperrarmatur. Die
Spiralgehäuse der neuen Pumpen sind aus Messing, die Laufräder aus
Technopolymer und die Wellen aus Edelstahl gefertigt. Die
medienberührenden Teile sind aus Polyamid gefertigt. Ein System zur
Brauchwassererzeugung besteht aus einem Heizkessel, einer zentralen
Wasserversorgung und mehreren Wasserhähnen. Je weiter eine Zapfstelle
vom Warmwasserspeicher entfernt ist, desto mehr kaltes Wasser muss man
aus der Wasserleitung abfließen lassen, bis man warmes Wasser erhält.
Die neue Calio-Therm S NC pumpt warmes Wasser durch die Leitung zu den
Zapfstellen und über die Zirkulationsleitung wieder zurück zum
Warmwasserbereiter. Dadurch ist es ohne Verzögerung an den
Entnahmestellen verfügbar.
Mehr Informationen finden Sie hier.