Durch ein völlig neues Konzept sind beim HUECK-Beschlag nur noch wenige Bauteile mit einer reduzierten Anzahl an Schraubstellen zu verarbeiten. Gleichzeitig ist der Beschlag selbst in verdeckter Ausführung konkurrenzlos leicht zu montieren. So kann unter anderem die Treibstange eingesetzt werden, ohne dass das Flügelprofi l bearbeitet werden muss. Ein innovatives Treibstangenkonzept mit einklipsbaren Systemlängen für unterschiedliche Fenstergrößen ersetzt die bisher üblichen Schubstangen. Damit entfallen auch die damit verbundenen Abläng- und Stanzarbeiten. Durch die neuen anpassbaren Treibstangen fällt außerdem kein Verschnitt mehr an. Mit dem Verschlussgetriebe-Konzept können außer den exklusiven HUECK-Fenstergriff en auch alle handelsüblichen Fenstergriffe mit 7 mm Vierkant und 43 mm Schraubabstand eingesetzt werden.
Durchdacht bis ins Detail
- Mittenfixierung der Beschläge zur Vermeidung von Koppelfehlern
- Teile werden von oben in den Beschlagkanal gelegt
- 90°-Verdrehung der Klemmschrauben sorgt für schnelle sichere Fixierung
- Vormontierte Teile vermeiden Verwechslungen
- Einfache Demontage durch Lösung der Klemmschrauben
- Schließblechpositionen korrigierbar, ohne das Profi l zu beschädigen
- Einfache Nachrüstung auf Einbruchhemmung
Weitere Informationen unter: www.hueck.com