36 % des Energieverlustes in
der Gebäudehülle erfolgt durch Fenster und Türen. Von Kaltluft
durchspülte Dämmstoffe verlieren bei Wind mehr als ein Drittel ihrer
Dämmwirkung. Der Fensteranschluss (Bauanschlussfuge) wird meist
deutlich unterschätzt. Hier kann bei schlechter Abdichtung eine
Ablagerung von Feuchtigkeit die Folge sein, welche zu Bauschäden wie
Schimmelbildung führt. Nach bauphysikalischer Gesetzmäßigkeit strebt
der Wasserdampf einen Ausgleich vom hohen zum niedrigen Niveau an – in
der Regel von innen nach außen. Aus diesem Grund ist die Abdichtung der
Fensteranschlussfuge an der Rauminnenseite dampfdichter als die der
Außenseite auszuführen.
Das WINTeQ-System
Terofol sd1/sd50 wurde speziell für die Abdichtung der Bauanschlussfuge
im Objekt entwickelt. Durch die hohe Flexibilität, den praktischen
Selbstklebestreifen und seine enorme Reißfestigkeit, ist das
Terofol-System einfach zu verarbeiten und bietet optimale Sicherheit.
Durch die WINTeQ-Montage
erreichen Sie eine rationelle Anschlussabdichtung der inneren und
äußeren Anschlussfugen der Fenster, Fensterelemente und der Haustüren
nach dem heutigen Stand der Technik und den Anforderungen der Ö-Norm B
5320. Mit diesem System wird der immer häufiger eingesetzte
Blower-Door-Test mit Sicherheit bestanden!
Aufgrund der Dampf bremsenden Wirkung von Terofol Ü sd50 SK dampfdicht werden Feuchtigkeitsschäden durch Tauwasser verhindert. Auf der kalten Bauteilseite (meist Außenwand) wird mit Terofol Ü sd1 SK dampfoffen
wind- und schlagregendicht abgedichtet. Durch die Diffusionsoffenheit
wird ein ausdiffundieren von Luftfeuchtigkeit ermöglicht. Damit
schließt der Baukörper keine Feuchtigkeit über längeren Zeitraum ein.
Der
Selbstklebestreifen (SK) ermöglicht ein genaues und sauberes Ankleben
sowohl an schmalen Profilflächen der Fenster- und Türelemente (auch für
die Vormontage bestens geeignet). Er ist auch bestens für verwinkelte
Konstruktionen, Flachankern und Anschlussfugen im Bauteil geeignet.
Durch die Klebepaste Terotech SP und SP plus
lassen sich auf der Wandseite selbst bei Unebenheiten luft-, wind- und
schlagregendichte Anschlüsse sicherstellen. Eine zusätzliche
mechanische Fixierung plus Dichtstoffversiegelung ist bei der WINTeQ-Montage nicht erforderlich. So arbeiten Sie rationell und Kosten sparend. Das überputzbare WINTeQ-System eignet sich optimal als Untergrund bei WDV-Systemen. Unmittelbar nach der WINTeQ-Montage kann der Verarbeiter des Nachfolgegewerks mit seiner Arbeit beginnen.
Durch
das vom ift-Rosenheim getestete WINTeQ-System bieten Sie den
Konsumenten ein wohliges und Geld sparendes Wohnklima. WINTeQ hilft
zusätzlich dabei gesundheitsschädliche Stoffe im Wohnraum zu reduzieren
und setzt mit der Zertifizierung EMICODE EC1PLUS, dem derzeit
schärfsten Umweltsiegel, ein Zeichen. Somit steht höchst zufriedenen
Kunden nichts mehr im Weg.
Sicherheit einplanen und Qualität einbauen, … mit Sicherheit!