Wenn die kalte Jahreszeit vor
der Tür steht, ist auf einer Außenbaustelle schnell Schluss. Mit
Hanno-Winterschäumen können Sie aber Väterchen Frost getrost ignorieren.
Der
Winter kommt, so viel ist sicher. Doch was die meisten Baustellen
betrifft, kommt er meist nicht nur ungelegen, sondern auch immer viel
zu früh. Viele Außenarbeiten sind dann nicht oder nur mehr mit sehr
großem Aufwand durchführbar. In der kalten Jahreszeit kann ein
Weiterarbeiten nur im Inneren des Gebäudes sichergestellt werden.
Oftmals dafür entscheidend ist der Einbau der Fenster und Türen zu
einem dann mehr als ungünstigen Zeitpunkt. Lösungen, wie das
Verschließen der Fenster- und Türöffnungen mit Folien oder Brettern,
sind zwar auch denkbar, aber ein eigentlich schlechter, nicht
notwendiger Zusatzaufwand. Das größte Problem in der kalten Jahreszeit
ist das Verschließen der Fuge mittels PU-Schaum. Herkömmliche Produkte
verzeihen keine allzu großen Fehler bei der Anwendungstemperatur und
erreichen ihre Grenzen im Winter sehr schnell. Da ist der Schaden schon
vorprogrammiert.
Problemlösung aus Österreich
Hanno,
der einzige in Österreich produzierende PU-Schaum-Hersteller, kann
Ihnen Produkte zur Verfügung stellen, die ganz genau dieses Problem
lösen. Die Produktentwickler von Hanno kennen den österreichischen
Winter ganz genau, deshalb wurden ein Winter-Montageschaum und ein
Winter-Pistolenschaum gezielt entwickelt, um noch bei Temperaturen von
bis zu -12°C auszuhärten und trotzdem die Qualität eines hochwertigen
PU-Schaumes zu bieten. Die Eigenschaften der ausgehärteten PU-Schäume
sind von denen der Standard Montage- und Pistolenschäume nicht zu
unterscheiden.
Die Verarbeitung erfolgt, ganz wie es Hanno-Kunden
gewohnt sind. Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei
Temperaturen in der Nähe des Gefrierpunktes und darunter, aufgrund der
Gefahr von Eisbildung, auf das ansonsten wichtige Feuchten der Fuge und
das Nachfeuchten des Schaumes verzichtet wird. Es sollte auch
berücksichtigt werden, dass die Aushärtung bei tiefen Temperaturen
natürlich deutlich langsamer abläuft. Und wenn Ihnen einige Dosen über
den Winter hinaus übrigbleiben? Macht das auch nichts, da Hanno
Winter-Montageschaum und Hanno Winter-Pistolenschaum auch wie ganz
normale Standard-Schäume bei normalen Temperaturen verarbeitet werden
können.