Grundfos hat
seine
Nassläufer-Baureihe Magna3 um eine Reihe neuer Funktionen ergänzt, die
zur einfachen Handhabung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der
Pumpe beitragen.
Ein neuer Anwendungsassistent ist eine
Ergänzung des Inbetriebnahmeassistenten der Pumpe, der den Installateur
schrittweise durch die wichtigsten Grundeinstellungen von Sprache und
Datum/Uhrzeit bis zur Betriebsart führt. Wer nicht die ab Werk
voreingestellte Betriebsart AutoAdapt nutzen möchte, kann jetzt für die
komfortable manuelle Einstellung den neuen Anwendungsassistenten
aufrufen. Nach Auswahl der Anwendung (Heizkörper, Fußbodenheizung,
Lüftung etc.) führt der Assistent den Nutzer durch die Einstellung der
wichtigsten Parameter. Die für die jeweilige Anwendung passenden
Parameter wie Regelungs- und Betriebsart, Sollwerte oder
Aktivierung/Deaktivierung bestimmter Funktionen sind bereits als
Vorschlag vorgegeben, können aber vom Nutzer angepasst werden. Am Ende
zeigt der Assistent alle vorgenommenen Einstellungen als Übersicht an.
Durch den geführten Dialog und die Vorgabe typischer Parameter hilft
die neue Funktion, auch bei manueller Einstellung der Pumpe Zeit zu
sparen und Fehler zu vermeiden.
Die weiteren Neuerungen
betreffen vor allem spezielle Anwendungsfälle. So lässt sich die Magna3
jetzt auch mit konstantem Volumenstrom betreiben. Das erweitert vor
allem die Einsatzmöglichkeiten in kältetechnischen Anlagen, für die die
Pumpe mit Medientemperaturen ab minus 10 Grad Celsius bestens geeignet
ist. Für Anwendungen, in denen die Pumpe extern über die
Gebäudeleittechnik oder eine speicherprogrammierbare Steuerung geregelt
wird, steht eine neue externe Sollwertfunktion zur Verfügung. Damit
lässt sich der Einfluss des externen Regelsignals auf den Sollwert der
Pumpe durch einen MIN- oder einen STOP-Wert begrenzen, um die
Pumpendrehzahl noch präziser zu regeln.
Die neuen Funktionen
tragen weiter zu vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und komfortabler
Handhabung der Magna3 bei. Die Baureihe deckt eine große Bandbreite von
Einsatzbereichen in Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlagen ab und ist mit 45
Typen und über 220 Modellen die am weitesten gefächerte
Nassläufer-Baureihe am Markt. Das Lieferprogramm umfasst Nennweiten von
DN 25 bis DN 100 und Nennförderhöhen von 4 bis 18 Metern. Zur
installationsfreundlichen Handhabung tragen unter anderem die
selbstadaptierende AutoAdapt-Regelung, ein TFT-Display mit
übersichtlicher Benutzerführung und praktischen Assistenzfunktionen und
das innovative Bedienkonzept der optionalen
Smartphone-Parametrierlösung Grundfos GO bei.
Mehr Informationen zu den Produkten von Grundfos finden Sie HIER.