Große Expertenbefragung von brand eins Wissen und StatistaWas
macht ein Unternehmen zum Innovator? Und wodurch zeichnen sich
Innovationen aus? Das Corporate Publishing Unternehmen brand eins
Wissen, eine Tochter der brand eins Medien AG in Hamburg, und Statista,
Betreiber des führenden Statistik-Portals Statista.com, wollten es
genauer wissen. Sie fragten 2056 Vertreter aus Unternehmen, die mit
einem Innovationspreis ausgezeichnet wurden, sowie 4326 Experten von
Atheneum Partners, einem weltweiten Netzwerk im Bereich Wissenstransfer
und Research, nach den innovativsten Branchenvertretern. Aus einem
Vorschlagsverzeichnis mit 1.800 Unternehmen schafften es 256 auf die
Bestenliste. Eines dieser Unternehmen ist die Grohe AG, die damit zu
den innovativsten Unternehmen Deutschlands gehört und den Titel
Innovator des Jahres 2016 erhält.
Die 256 Unternehmen wurden in
den drei Innovationsbereichen Produkte, Prozesse und Unternehmenskultur
bewertet und teilen sich auf 20 verschiedene Branchen auf. GROHE zählt
zur Kategorie Konsumgüter, in der auch so namhafte Unternehmen wie
Henkel AG & Co. KGaA, Samsung Electronics GmbH, adidas AG sowie
Miele & Co. KG ausgezeichnet wurden. Michael Rauterkus, CEO der
Grohe AG: „Wir sind stolz, dass unsere Innovationskraft von den
Experten anerkannt wird und uns einen Platz auf der Bestenliste
beschert hat. In diesem Umfeld weltweit bekannter Innovatoren ist es
für uns eine besondere Ehre und Auszeichnung, aus der großen Zahl
innovativer Unternehmen ausgewählt worden zu sein. Unser Ziel ist es
jetzt, unserem Titel als Innovator des Jahres 2016 gerecht zu werden
und die Sanitärbranche weiterhin durch innovative Technologien, Designs
und Produkte voranzutreiben.“
Mehr Informationen zu den Produkten von Grohe finden Sie
hier.