Bei seinen Produkten legt Glas Marte auf zwei Aspekte
stets
großen Wert:
erstens dass das Glas – und nicht seine Befestigung – im
Vordergrund steht. Und zweitens, dass die Montage der Elemente so
einfach wie möglich ist. Dabei macht der Hersteller auch bei seinen
Trennwandsystemen keine Ausnahme.
Dank ihren äußerst schlanken Profilen, die eine Ansichtsbreite von nur
22 mm aufweisen, zeichnen sich die GM Glas-Trennwandsysteme durch ein
ausgesprochen filigranes Erscheinungsbild aus. Dabei sind sie flexibel
einsetzbar und eignen sich für fast jede Raumsituation sowie annähernd
jeden Gestaltungswunsch. Beispielsweise kann der Planer die Position
der Tür frei wählen und unter anderem entscheiden, ob er einen
einfachen Öffnungsflügel, eine raumhohe Tür oder eine Tür mit Oberlicht
einbauen möchte. Genauso kann er die Breite der einzelnen Glasfelder an
die örtlichen Gegebenheiten anpassen und festlegen, ob diese mithilfe
von Silikon, Dichtprofilen oder transparentem Klebeband miteinander
verbunden werden sollen Selbstverständlich ist es auch möglich, die
Fugen ganz einfach offen zu gestalten. Und auch bei der Dimension und
im Schallschutzgrad der Glaswand sind dem Planer fast keine Grenzen
gesetzt. Standardmäßig bietet Glas Marte die Trennwandprofile in den
Farben niro matt, silber eloxiert und chrom an. Doch auf Anfrage
beschichtet der Hersteller sie auch in allen gewünschten RAL-Farben.
Damit zeigt sich: Die GM Zargenprofile eignen sich für Einzelanlagen
bis hin zum großformatigen Objekteinsatz.
Effiziente Montage
Gleichzeitig bestechen die GM Zargenprofile durch ihre einfache
Montage. Diese basiert auf der stetigen Weiterentwicklung der
Profilquerschnitte und der konsequenten Ausrichtung auf die Achsen der
Trennwandkonstruktion. Sämtliche Beschläge, Schlösser und das
Profisystem selbst sind sehr kompakt. Unabhängig davon, ob man sehr
dünne oder doch 16mm dicke Schallschutzgläser verwendet die gesamte
Bautiefe ist auf 40mm beschränkt. Diese klare Struktur ermöglicht eine
schnelle und saubere Arbeitsvorbereitung und Durchführung. Dadurch
haben sich die Fehlerquellen für den Handwerker deutlich minimiert. Der
Handwerker kann die Trennwände schnell und effizient in
Trockenverglasung montieren. Ganz entsprechend dem Motto: schön
anzuschauen, leicht einzubauen.
Glas Marte GmbH
Brachsenweg 39
6900 Bregenz, Österreich
Tel.: +43 5574 6722-0
Fax: +43 5574 6722-55
Mehr Informationen finden Sie unter: https://glasmarte.at/produkt/gm-zargenprofile/