Das Geberit Silent-Pro Entwässerungssystem repräsentiert den Stand der Technik bei der Gebäudeentwässerung: Nachgewiesen hohe Schalldämmung, einfache Installation, hochwertige Werkstoffe, sprichwörtliche Qualität.
Aus der Sicht eines Wohnungsmieters oder Hotelgastes ist eine Abwasserleitung dann perfekt, wenn man sie weder sieht noch hört. Aus dem Blickwinkel des Immobilienbesitzers muss das optimale Entwässerungssystem einfach jahrzehntelang problemlos funktionieren. Und fragt man den Sanitärprofi, dann erfüllt das ideale System alle relevanten Vorschriften und Schallschutzrichtlinien und ist zudem auch installationstechnisch bis ins letzte Detail durchdacht.
Damit alle ruhig
schlafen können
Die hervorragende Schalldämmung des Geberit Silent-Pro
Entwässerungssystems wird durch das hohe Eigengewicht des Werkstoffs,
durch an definierten Stellen erhöhte Wandstärken bei den Formstücken
sowie durch eine konsequente Entkopplung vom Baukörper erzielt. Dazu
wurden neue, speziell auf Geberit Silent-Pro zugeschnittene
Systemrohrschellen entwickelt.
Für den Baustellenalltag
entwickelt
Die Installation von Abwasserleitungen ist in aller Regel harte Arbeit,
denn die Rohre und Formstücke werden oft bereits in einem frühen
Baustadium direkt am Rohbau verankert. Das bedeutet Arbeiten mit
schweren Werkzeugen – entweder oben auf der Leiter oder kniend in
Bodennähe. Wer in einer solchen Situation Geberit Silent-Pro
Systemkomponenten in die Hand nimmt, sieht und spürt sofort, dass diese
Produkte bis ins letzte Detail für den Baustellenalltag entwickelt
wurden. Hier stimmt einfach alles.
Die Geberit Silent-Pro Formstücke sind äußerst kompakt konstruiert. Dadurch lassen sie sich auch bei engen Platzverhältnissen gut verarbeiten. Trotz dieser kompakten Bauweise ist die Tiefe der der Muffen sehr großzügig dimensioniert.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.geberit.at/silent-pro oder in unserer Geberit Silent-Pro Broschüre.