Was in
Flughäfen, Konzerthäusern oder Kinos längst zum Standard geworden ist,
wird zusehends auch in Hotels, Geschäftshäusern oder im gehobenen
privaten Wohnbereich gewünscht: eine berührungslose Betätigung der
WC-Spülung. Die neue Geberit Sigma80 erfüllt diesen Wunsch mit einer
Hightechlösung, verpackt in stilvollem Design.
Die
Geberit Sigma80 ist für die Bedienung einer 2-Mengen-Spülung ausgelegt
und passt zu jedem Geberit Sigma Unterputzspülkasten. Anstelle zweier
unterschiedlich großer Tasten verfügt die Betätigungsplatte über zwei
verschieden große Lichtfelder. Um eine Spülung auszulösen, genügt ein
kurzes Handzeichen vor dem größeren oder dem kleineren Lichtfeld. Alles
Weitere übernimmt die in die Platte eingebaute Servotechnik.
Wie
bei allen Betätigungsplatten von Geberit ist auch die Installation der
Sigma80 einfach und von A bis Z durchdacht. Vorab muss lediglich
berücksichtigt werden, dass die Sigma80 ans Stromnetz angeschlossen
werden muss. Die Betätigungsplatte aus Glas verfügt nämlich über
keinerlei mechanische Tasten.
Etliche Funktionen der
Betätigungsplatte können vom Endkunden eingestellt und verändert
werden. So kann der Benutzer mit wenigen Handbewegungen bestimmen, ob
die LED-Lichtfelder permanent leuchten sollen oder nur, wenn das WC
benutzt wird. Für eine farbliche Abstimmung der Lichtfelder auf das
Interieur und das persönliche Geschmacksempfinden stehen fünf
verschiedene Farbtöne zur Auswahl. Sie können vom Benutzer einfach
angewählt werden. Ferner kann die Sigma80 so programmiert werden, dass
die Spülung nach jeder WC-Benutzung automatisch ausgelöst wird.
Die Geberit Betätigungsplatte Sigma80 ist ab 1. April 2012 in den Ausführungen schwarz und verspiegelt erhältlich.