Noch mehr
Formen, noch mehr Farben
Mit einem noch größeren Angebot an unterschiedlichen Formen startet der
burgenländische Pflasterstein-Hersteller Friedl Steinwerke in die neue
Saison. Denn neben quadratischen und rechteckigen Formaten setzt die
unregelmäßige Sechseckplatte Kumo VG4 neue Standards im Flächendesign:
Der asymmetrische Fugenverlauf macht die Fläche zu einem besonderen
Blickfang. Bei einer Größe von 59 x 41,3 cm und 8 cm Stärke ist diese
Platte Pkw-befahrbar bis 3,5 t bei geringem Verkehrsaufkommen.
Ebenfalls neu ist Drops. Dieses Produkt vereint eine außergewöhnliche Optik mit der Funktionalität des Rasengitters. Drops besteht aus zwei Platten mit verschieden angeordneten und unterschiedlich großen Kreisen, die unregelmäßig verlegt und deren Zwischenräume mit Pflanzsubstrat oder Kies befüllt werden können. Drops Platten sind 70 x 60 x 10 cm groß und Pkw-befahrbar bis 3,5 t bei geringem Verkehrsaufkommen. Beide neuen Steine sind ab Ende 2. Quartal 2021 erhältlich.
Bei nur begehbaren Platten sind die neuen Dots29 Terrassenplatten aus Hochleistungsbeton in den Formaten 59,4 x 39,4 cm, 59,4 x 59,4 cm und 79,4 x 39,4 cm hervorzuheben. Sie beeindrucken mit einer Plattenstärke von nur 2,9 cm und einer spannenden Oberflächenoptik. Letztere entsteht durch das Sichtbarmachen (Feinstrahlen und Diamantbürsten) der edlen unterschiedlich großen Naturkörnung. Jede Platte erhält so ihren individuellen Look, was als Fläche beeindruckend aussieht.
Diese einmalige Oberflächenoptik bieten Friedl Steinwerke auch
bei den großen Formaten 89,2 x 59,2 x 4,8 cm und 89,2 x 89,2 x 4,8 cm
als Dots an. Darüber hinaus sind diese großen Formen in den sieben
Farbtönen Karamell, Kies, Taupe, Vanille, Quarzit, Nebel und Mohn als
LIV Platten verfügbar.
Nuancenreich
Bei der Farbgebung der Betonsteine entwickelte Friedl Steinwerke eine
ganz sanfte Schattierung, die im Standardprogramm mit
Silbergrau-nuanciert, Taupe-nuanciert und Kalkstein-nuanciert ihre
Umsetzung findet. Flächen, die mit nuancierten Platten gestaltet
werden, begeistern durch ihr harmonisches Farbspiel. Nuancierte Farben
sind auch bei Zaunsteinen erhältlich.
Viele Formate, viele
Farben, viele Sonderproduktionen
Friedl Steinwerke bieten mit rund 135 Stein- bzw. Plattenformaten, 20
Kombipflastern, 12 Zaunstein-Systemen und vielen weiteren
Gestaltungselementen wie Blockstufen, Palisaden etc. ein breites
Angebot an Steinen zur Außenraumgestaltung an. Über 50 Standardfarben
stehen zur Verfügung, wobei Architekten und Gartenplaner verstärkt
Steine in Wunschfarben produzieren lassen. Die Realisierung von
speziellen Farbwünschen als Sonderproduktion – und bei großen Projekten
auch Formatwünschen – ist aufgrund eines top-ausgestatteten
Baustofflabors, modernster Produktionsanlagen und erfahrener
Mitarbeiter möglich. Im Programm von Friedl Steinwerke ist zudem die
reduNOx Technologie, die Pflastersteine zu Katalysatoren macht und
Stickoxide in der Luft abbaut. Diese kann auf sämtlichen
Pflastersteinen und -platten eingesetzt werden.
Nähere Informationen zu den Produkten, Sonderanfertigungen und
Referenzen von Friedl Steinwerke sind unter www.steinwerke.at abrufbar.
Fotocredits renderwerk, Markus Kaiser, Graz, Friedl Steinwerke