Beim Um- und Neubau von Restaurants, Cafés und Kantinen wird oft viel Geld für eine moderne Einrichtung und Innenarchitektur verwendet. Auf eine angenehme Raumakustik wird aber oft zu wenig geachtet. Bei Vollbesetzung werden solche Lokale dann oft zur „Lärmhölle“, in denen man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Schlechte Bewertungen und böse Kommentare von verärgerten Gästen in sozialen Medien sind dann rufschädigende Folgeerscheinungen.
Lärm in Lokalen – ein häufiger Grund für schlechte Kundenbewertungen
Zur Verbesserung der Raumakustik und Vermeidung von Lärmbelästigungen in Restaurants, Cafés und Kantinen kommt der Schalldämmung und Schallabsorption eine besondere Bedeutung zu. Je nach Aufgabenstellung und räumlichen Möglichkeiten können hier spezielle Schallschutzprodukte eingesetzt werden, wie zum Bespiel:
1. Akustik-Bilder: Unsichtbarer Schallschutz hinter Foto-Motiven
Mit pinta® BALANCE ART lassen sich schallabsorbierende Akustikelemente bis max. 10 x 5 m elegant hinter Fotomotiven verstecken. Wenn das Bild nicht mehr gefällt, wird einfach der bedruckte Stoff ausgetauscht.
Technische Daten zu Akustik-Bilder finden Sie HIER.
2. Schaumstoff-Absorber: Hochwirksamer Schallschutz für große, glatte Decken- und Wandflächen
Die rahmenlosen Deckensegel pinta® FLOAT POLAR sind hoch wirksame Akustikelemente zur Schallabsorption, die sich durch ihre glatte Oberfläche unaufdringlich in die Raumgestaltung integrieren lassen. Sie können einfach und zeitsparend montiert und demontiert werden, was auch den nachträglichen Einbau sehr erleichtert.
Deckensegel pinta® FLOAT POLAR mit Schattenfuge in Kantine Fa. Sirocco |
Runde
Deckensegel pinta® FLOAT POLAR,
befestigt mit geprüftem Klebesystem auf betonkern-temperierter Decke in Kantine Fa. Adesso |
Technische Daten zu Schaumstoff-Absorber finden Sie HIER.
3. Akustik-Spritzputz: kostengünstig und ideal für unregelmäßige Flächen und Gewölbe
Der fugenlose FRANNER Akustik-Spritzputz besteht aus elastischen Zellulosefasern, Wasser und Klebergemisch. Er eignet sich besonders gut für Gewölbe, da die Raumcharakteristik erhalten bleibt. Er ist aber auch für jede andere Deckenfläche bzw. Untergrund hervorragend geeignet. Damit kann die Nachhallzeit im sprachaffinen Bereich um bis zu 70% reduziert und die Raumakustik wesentlich verbessert werden.
Akustik-Spritzputz
auf Gewölbe im
Restaurant Schloss Puchberg |
Akustikspritzputz
im Restaurant IKO /
altes Rathaus Wien |
Technische Daten zum Akustik-Spritzputz finden Sie HIER.
4.
Hygienische Akustikelemente für Küchen und Nassräume
In Küchen und Räumen mit viel Nässe und hohen Hygieneanforderungen
sorgt der pinta® Absorber WETROOM für eine
deutliche Reduktion der
Schallreflexion. Dieser lebensmittelechte Absorber ist resistent gegen
Bakterien und lässt sich mit einem Hochdruckreiniger leicht
säubern. Die Montage ist mit einem Seil- oder T-24-
Sichtschienensystem möglich und erleichtert die regelmäßige
Reinigung und Wartung.
Mehr Informationen zu Schaumstoff-Absorber Hängesystemen finden Sie HIER.
FRANNER Lärmschutz empfiehlt daher Architekten und Bauherren, schon im Planungsstadium alle Fragen zur optimalen Schalldämmung und Raumakustik in Restaurants, Kantinen und Küchen zu berücksichtigen, denn nachträgliche Um- oder Einbauten sind durch Behinderungen im laufenden Betrieb umständlicher als vor der Inbetriebnahme der Lokale.
FRANNER Lärmschutz bietet seit über 25 Jahren eine professionelle Beratung und technisch ausgereifte Produkte an. Weitere Details zu Lärmschutzprodukten und den vielfältigen Anwendungsbereichen finden Sie unter:
www.franner-laermschutz.at