In vielen Räumen gibt es oft die gleichen Probleme: viele schallharte und glatte Oberflächen wie z.B. Holz, Metall, Fliesen, Glas, verursachen einen störenden Nachhall. Die auftreffenden Schallwellen – vor allem durch Gespräche, Musik, Telefone usw.- werden in den Raum reflektiert und verstärken sie. Das führt besonders in Büros, Besprechungsräumen, Sport- und Veranstaltungshallen, aber auch in Restaurants oder Kantinen schnell zu störendem Lärm. Lärm verursacht Stress und gerade Stress durch unnötigen Lärm will niemand haben weder bei der Arbeit, noch in der Freizeit.
Daher ist es besonders in solchen Räumen wichtig, auf eine angenehme Raumakustik zu achten, damit sich die Betroffenen wohlfühlen und sich gerne dort aufhalten. Zudem sollten sich die Schallschutzmaßnahmen perfekt in das Ambiente der Räumlichkeiten einfügen.
Viele Akustik-Projekte, die von FRANNER Lärmschutz erfolgreich durchgeführt wurden, belegen eine deutliche Verbesserung der Raumakustik in Großraumbüros, Veranstaltungsräumen, Restaurants und Kantinen. Hier spielt die Schallabsorption eine besondere wichtige Rolle, die mit verschiedenen Schallschutzprodukten verbessert werden kann, wie z.B. mit dem FRANNER Zellulose Akustikspritzputz.
Natürliche Zellulosefasern - fugenlose Verarbeitung auf jedem Untergrund
Der Akustikspritzputz ist ein hochabsorbierendes Gemisch aus natürlichen Zellulosefasern, Bindemittel und Brandschutzimpregnaten. Ein besonderer Vorteil ist die fugenlose Verarbeitung auf jeden Untergrund. Er kann bis zu einer Stärke von 70 mm in einem Arbeitsgang aufgespritzt werden und eignet sich besonders gut für Gewölbe aber auch für Hallendächer mit Trapezblechen. Das leistungsstarke Bindemittel verbindet sich mit allen Konstruktionsmaterialien wie Gipskartonplatten, Verputz, Holz, Metall und Beton.
Zellulose Akustikspritzputz bringt 70% Lärmreduktion in Gewölben.
Die Besonderheit des Akustikspritzputzes liegt in den elastischen Zellulosefasern, die die störende Schallenergie sehr gut absorbieren, die Nachhallzeit um 70% verringern und somit für eine angenehme Raumakustik sorgen.
![]() |
Wirtschaftlichkeit:
Der Zellulose Akustikspritzputz ist eine besonders wirtschaftliche Lösung, da fast nie eine Oberflächenvorbereitung notwendig ist. Er ist wesentlich kostengünstiger im Vergleich zu anderen Materialien, wie z.B.:
- mineralische Putze, die in mehreren Arbeitsgängen und nur bis zu einer maximalen Stärke von 25 mm aufgetragen werden können;
- herkömmliche Deckenplatten, die einen höheren Montageaufwand erfordern;
- akustische Decken- und Wandsegel mit aufwendigen und teuren Unterkonstruktionen.
Eigenschaften:
- hohe Schallabsorption
- feuchtigkeitsregulierend, nur für Innenräume
- bei Neubauten und in der Sanierung einsetzbar
- ohne Unterkonstruktion und Hohlraum zu verarbeiten
- Farben nach RAL sind möglich
- für Wand- und Deckenflächen geeignet
- Spritzputz auf allen tragfähigen Untergründen möglich
- gute Beständigkeit und mechanische Eigenschaften
- ballwurfsicher an Decken bzw. Wänden
Prüfzeugnisse
Absorptions-, Brandschutz- und Ballwurfsicherheit-Prüfung
Farbe
Standard – Weiß
Farbbeschichtung nach RAL möglich
Typische Einsatzgebiete
Hotels, Restaurants, Kantinen, Empfangsräume, Theater, Bibliotheken, Kirchen, Schulen, Sport- und Veranstaltungshallen, Schwimmbäder, Eishallen, Bahnhofshallen, Decken von Parkhäusern, Abfertigungsgebäude auf Flughäfen, Industriehallen, uvm. Zellulose Akustikspritzputz verbesserte auch die Tonqualität und die Sprachverständlichkeit in Hörsälen, Fernseh- und Tonstudios, Konferenzzentren, Büros und Wohnräumen.
Professionelle Verlegung und Verarbeitung
Aber nicht nur das erstklassige Akustikmaterial, sondern auch die professionelle Verarbeitung spielt eine große Rolle, um eine angenehme Raumatmosphäre sicherzustellen, weiß Susanna Franner, Geschäftsführerin von FRANNER Lärmschutz: „Durch die verbesserte Raumakustik werden Mitarbeiter, Besucher von Veranstaltungen und Gäste von Lokalen vor unzumutbaren Lärmbelästigungen optimal geschützt. Gerade für konzentriert arbeitende Menschen ist das besonders wichtig, aber auch in Lokalen, wo man sich mit dem Gesprächspartner ungestört unterhalten will.“
Für Lärmschutzmaßnahmen in Büros, Veranstaltungsräumen und Restaurants bietet FRANNER Lärmschutz seit über 25 Jahren allen Architekten und Bauherren eine professionelle Beratung und technisch ausgereifte Produkte an. Denn eines ist sicher: Professioneller Lärmschutz beginnt schon in der Planungsphase.
![]() |
![]() |
Projektbeispiel
1: Kantine Schloss Puchberg
Akustikspritzputz auf Sterngewölbe |
Projektbeispiel
2: Restaurant Wienerwald/ Wien
Partieller Akustikspritzputz auf Deckenflächen |
![]() |
![]() |
Projektbeispiel
3: Schutzengel-Kapelle/ Graz
Akustikspritzputz auf Deckenflächen |
Projektbeispiel
4: Stadtsaal /Korneuburg
Akustikspritzputz auf Decken- und Wandflächen |
![]() |
![]() |
Projektbeispiel
5: Volksbank / Stockerau
Partieller Akustikspritzputz auf Deckenflächen |
Projektbeispiel
6: Dom im Berg / Graz
Akustikspritzputz auf Gewölbedecke |
http://www.franner-laermschutz.at/fotogalerie.html