Ziegel – Produkt der Elemente!
Die
Ziegelherstellung ist mit den Grundelementen Erde – Wasser – Luft und
Feuer verbunden. Alle Rohstoffe für unsere Ziegel – Lehm sowie
Holzspäne und Holzfaser als Zusatzstoffe, die für die gewünschte
Poren-Struktur sorgen – stammen aus der Natur.
Etwas Meer für Ihr Haus
Das
Ausgangsprodukt für jeden Comelli-Ziegel stammt aus einer Lehmgrube bei
Kirchbach. Der Lehm, den wir hier abbauen, entstand über Millionen von
Jahren aus den Ablagerungen des Urmeeres, das hier seine Ufer hatte.
Lehm ist eine Mischung aus Sand, Schluff und vor allem Ton. Aufgrund
der unterschiedlichen Entstehungsgeschichte variieren die
Mischungsverhältnisse des Lehms – daher ist keine Lehmgrube wie die
andere.
Lehm – dem Grundstoff des Ziegels werden seit jeher positive
Eigenschaften zugeschrieben. Auch in der Naturheilkunde werden diese
vielseitig eingesetzt.
Schonung der Umwelt und der Ressourcen
Als
produzierender Betrieb sehen wir uns verpflichtet, für die Zukunft
unserer nachfolgenden Generationen und den Planeten Erde, unsere
Produkte nachhaltig sowie umweltschonend zu erzeugen. Mit Stolz geben
wir bekannt, dass der Einsatz an Brennstoff zur Erzeugung von Comelli
Ziegel weitestgehend durch nachwachsende und CO2 schonende Biomasse
erfolgt und somit einen großen technologischen Sprung in unserer
Branche bedeutet.
Energieeffizienz mit Hilfe der Natur
Für
die Wärmedämmeigenschaften jedes Ziegels sind Luftkammern
verantwortlich. Die großen Luftkammern der Hochlochziegel machen einen
Teil dieser Eigenschaften aus, der andere Teil liegt in der
Poren-Struktur der Ziegelmasse selbst. Dazu vermengen wir den rohen Ton
mit zerkleinerten Holzspänen sowie feinen Holzfasern, die beim Brennen
ohne Schadstoffe verglühen und Raum für feinporige Lufteinschlüsse
geben.
In Kombination mit einem ausgeklügelten Lochgitter ergeben
sich wärmetechnische Eigenschaften die jeden Ziegel energieeffizient
und somit Kosten sparend machen.
Jeder Comelli Ziegel ist ein 10-Kämpfer – mehr Informationen finden Sie hier.