Auch wenn es ums Dach geht, lohnt es sich, die verschiedenen
Bedachungsmaterialien einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen. Dabei
zeigt sich, dass Bramac Dachsteine im Vergleich zu anderen verbreiteten
Materialien wesentlich klimafreundlicher sind. Hauptursache dafür ist
die ressourcenschonende Herstellung der Dachsteine. Manche
Bedachungsmaterialien benötigen energieintensive Produktionsprozesse.
Bramac Dachsteine dagegen brauchen nach der Formgebung lediglich einige
Stunden Trocknung bei moderaten 60º C. Danach härten die Dachsteine
einfach am Lager aus.
Ressourcen schonen, Klima schützen. Der Dachstein macht‘s möglich.
zur Website