Individuelle
Möbelgestaltung mit neuen digitalen Services unterstützen
Auf der Fachmesse Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg zeigt Blum Neuheiten
in den drei Hauptproduktgruppen Klappen-, Scharnier- und Auszugsysteme.
Auch neue Services und Verarbeitungshilfen, um ganze Korpusse zu
planen, Beschläge zu setzen und diese zu montieren, zeigt der
österreichische Beschlägehersteller in Nürnberg.
Blum stellt auf der Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg, die heuer vom 21. bis 24. März 2018 stattfindet, Neuheiten aus seinem Beschläge-Programm vor, die neue Möglichkeiten zur Möbelgestaltung und Differenzierung bieten. Der Beschlägehersteller aus Österreich beeindruckt jedoch nicht nur mit neuen Produkten. Auch für den Fertigungsalltag der Tischler bzw. Schreiner zeigt Blum auf der Holz-Handwerk neue innovative Services und Verarbeitungshilfen. Denn Blum möchte Kunden bei allen Prozessschritten – von der Planung und Bestellung über die Herstellung bis hin zur Montage – unterstützen.
Ein Highlight auf der Holz-Handwerk 2018 wird die Blum-Lösung für den aktuellen Möbeltrend „Dünne Fronten“ sein. Dafür hat Blum mit Expando T ein durchgängiges Befestigungssystem für Türen, Auszüge und ausgewählte Klappen entwickelt. Damit lassen sich individuelle Möbelideen mit dünnen Fronten ab lediglich 8 mm und in außergewöhnlichen Materialien, wie Schiefer, Mineralwerkstoffe, Keramikplatten, MDF, HPL und HDF realisieren. Der Vorarlberger Beschlägespezialist Blum nutzt die Holz-Handwerk in Nürnberg auch heuer wieder, um diese und weitere Produktneuheiten zu präsentieren und seine Stellung als verlässlicher Servicepartner in Deutschland und dem angrenzenden Ausland eindrücklich unter Beweis zu stellen.

Für dünne Türfronten ab lediglich 8 mm: das neue Clip top Blumotion-Scharnier mit Expando T, dem raffinierten Befestigungssystem
Blum-Messestand auf der Holz-Handwerk: Halle 10.1, Stand 413