Vielfältiges Boxsystem
mit neuen Möglichkeiten
Bei
TANDEMBOX antaro bietet Blum nun zusätzliche Möglichkeiten, die das
Boxsystem vielfältig einsetzbar machen – nicht nur in der Küche,
sondern
verstärkt auch in Bad, Wohn- und Schlafzimmer.
Um
Kunden ein vielfältiges Auszugsprogramm anbieten zu können, hat der
österreichische Beschlägehersteller Blum die neue Programmlinie
TANDEMBOX antaro entwickelt. Sie kann mit eckiger Reling oder als
geschlossenes Behältnis mit Einschubelementen aus Glas oder neu aus
Metall realisiert werden. Die neue K-Zarge erweitert den
Planungsspielraum und sorgt für mehr Stauraum im Schubkasten. Hohe
Flexibilität bei der Organisation des Staugutes im Frontauszug bringen
die neuen ORGA-LINE-Querteiler. Sie sind aus Aluminium und in gängigen
Standardlängen vorgelängt, können aber auch individuell auf die
jeweilige Korpusbreite gekürzt werden. Neu ist auch ein flexibler
Holzrückwandhalter, mit dem eine Doppelreling oder eine in der Höhe
freiwählbare Einzelreling seitlich angebracht werden kann. Dies bringt
– besonders bei hohen Fronten – noch mehr Stabilität.
Einfache Verarbeitung,
großer Gestaltungsspielraum
Charakteristisch
sind die rechteckige Reling und die konsequente farbliche Abstimmung
sämtlicher Beschlagskomponenten. Die Basis von TANDEMBOX antaro bildet
die bewährte TANDEMBOX-Korpusschiene. Bei der Farb- und Materialauswahl
bietet TANDEMBOX antaro mit Seidenweiß, Terraschwarz, Inox und Weißalu
(RAL9006) eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die
Einschubelemente aus Glas oder Metall können werkzeuglos mit wenigen
Handgriffen befestigt werden – eine Option, die sich auch nachträglich
umsetzen lässt. Den gewohnten Bewegungskomfort bieten auch hier
BLUMOTION, für sanftes und leises Schließen, und die elektrische
Bewegungsöffnung SERVO-DRIVE oder die mechanische Variante TIP-ON.