SENSUS hat mit dem MeiStream
eine neue zukunftsweisende Generation von Großwasserzählern
auf den Markt gebracht. Die Basisversion des MeiStream vereint die
Leistungsmerkmale der herkömmlichen WP- und WS-Zähler. Sie ist für
mittlere und höhere Durchflüsse optimiert, deckt aber auch
Minimaldurchflüsse bisheriger WS-Zähler ab.
Mit der Hochgenauigkeitsversion MeiStream Plus
ist es den Messtechnik-Spezialisten gelungen, einen Woltmannzähler zu
entwickeln, der die Anforderungen der metrologischen Klasse C erfüllt.
Die Messeinsätze des MeiStream und MeiStream Plus passen in die Gehäuse
der bisherigen Baureihe WP-Dynamic. Diese Zähler können somit ohne
großen Aufwand umgerüstet und damit messtechnisch aufgewertet werden.
Bei einer Erneuerung der Messstelle entfällt damit ein kompletter
Zählerausbau.
Kernstück des MeiStream ist sein einzigartiges
Flügeldesign. Hinter einer Blende positioniert „schwebt“ der Flügel bei
einsetzender Strömung zwischen den Lagern. Der entscheidende Vorteil
des Designs liegt darin, dass der Flügel einerseits durch sein geringes
Gewicht bereits bei kleinsten Durchflüssen zu rotieren beginnt,
andererseits bei extrem hohen Durchflüssen verschleißfrei arbeitet.
Der MeiStream ist standardmäßig vorbereitet für die Ausrüstung mit der HRI-Mei
Impuls- und Datenschnittstelle (High Resolution Interface) und für
optische Impulsgeber der OD-Serie. Der HRI-Mei verbindet den MeiStream
mit allen SENSUS Fernauslesesystemen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das BERNHARDT-Team gerne zur Verfügung.