Heizungswärmepumpen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Energie und Kosten zu sparen: sie entziehen der Umgebungsluft Energie und wandeln diese direkt in Heizungswärme und warmes Wasser um. So wird aus einem Teil elektrischer Antriebsenergie die bis zu 4-fache Menge an Heizungswärme.
Austria Email hat folgende Heizungswärmepumpen im Produktprogramm:
Für den Bereich Neubau und für Bauten mit geringem Wärmebedarf
Die Typenreihe LWPK ECO, die durch ihre kompakte Bauweise auf kleinstem Raum Heizungswärme und Warmwasser bereitstellt.
Die Typenreihe LWP ECO, die als reine Heizungswärmepumpe ausgeführt ist.
Beide sind für eine Heizleistung bis 8 kW und bis zu -20°C Außentemperatur geeignet.
Für den Bereich Sanierung
Die
Typenreihen LWP HT ECO und LWPK HT ECO, wobei letztere auch über einen
integrierten Warmwasserbereiter mit einem Inhalt von 190 Liter verfügt.
Der
Arbeitsbereich beider Wärmepumpen reicht bis -25°C. Die hohe
Vorlauftemperatur von 60°C und der Leistungsbereich von 11 bis 16 kW
decken auch größere Anforderungen ab.
Vorteile die überzeugen
- Spezieller, patentierter Koaxial-Wärmetauscher
Der besondere Vorteil dieser Konstruktion besteht in der doppelten Wärmeübertragung und damit der besonders hohen Effizienz des Wärmetauschers. - Auffrieren des Plattenwärmetauschers war gestern
Dies spart unangenehme Reparaturen und Geld. Ein positiver Nebeneffekt ist die Unempfindlichkeit gegenüber leichten Verschmutzungen in der Heizungsanlage. - Eingebaute Elektroheizung
Für die Spitzenabdeckung sind die Heizungswärmepumpen der Leistungsgruppe 5 - 8 kW mit einer einphasigen Elektroheizung ausgestattet, die eine Leistung von 3 kW aufweist. Die stärkeren Wärmepumpen (11 - 16 kW) können ebenfalls mittels eingebauter Elektroheizung auf ein höheres Temperaturniveau aufgeheizt werden. - Die Geräte zeichnen sich durch einen geringen Platzbedarf aus.
- Ein bivalenter Betrieb mit Öl, Gas, Solar, Biomasse ist möglich, sowie auch die Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms.
- Die Geräte sind auch zur Gebäudekühlung einsetzbar
- Die Möglichkeit der Web-Einbindung bietet optimale Kontrolle.
- Zur ohnehin schon großzügigen Ausstattung der Heizungswärmepumpen sind noch zahlreiche Zubehörkits für die Raumtemperaturmessung, die Heizkesseleinbindung, eine 2-Zonenerweiterung sowie für Kühlung und Schwimmbad erhältlich.
Kundenstimmen von Austria Email:
„Der
Umstieg von einer alten Heizungsanlage auf Heizungswärmepumpen lohnt
sich. Wir sind sehr zufrieden, haben keinen Aufwand mehr mit Öl kaufen
und dem Kaminkehrer. Wir haben keinen Staub und keinen Schmutz mehr.“
Vorstand
Martin Hagleitner: „Stolz sind wir auch auf die Ausstattung von 8
Luxusappartments mit unseren Heizungswärmepumpen in den Tauern Suites
Walchen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.austria-email.at