So mancher scheute bei einer Wohnraumsanierung den Austausch von Flügeltüren gegen Schiebetüren wegen der massiven und teuren Umbauarbeiten. Dieses Argument gilt nun nicht mehr.
Angermann entwickelte eine revolutionäre Weltneuheit – seit 2006 mit österreichischem, seit Anfang 2008 mit deutschem Patent: das Sanierungsschiebetürelement „Schiebella“. Es kann einfach in Verbindung mit einer Vorsatzschale an eine vorhandene Türzarge (Holz oder Stahl) „angedockt“ werden. Ohne belastende Stemmarbeiten, ohne Einbußen bei der Durchgangsbreite. Architekten und Bauunternehmer, deren Kunden sich bis jetzt nicht für eine Schiebetür entschließen konnten, haben nun einen „entscheidenden“ Trumpf in der Hand.
Angermann – jenseits der Norm, ganz nah beim Kunden
Das
Salzburger Unternehmen ist vor allem bekannt für seine qualitativ
hochwertigen Sonder-Stahlzargen mit allen Profilformen, Sonderprofile
für verschiedenste Anforderungen und Schiebetürelemente in allen
Größen. Jede individuelle Vorstellung von Architekten und Bauherren
welche aus dem (Tür-) Rahmen fallen – gibt Angermann Gestalt.
Sonderanfertigungen werden innerhalb kürzester Zeit in kontrollierter
Qualität geliefert. Auch das hervorragende
Preis-Leistungs-Verhältnis trägt dazu bei, dass Angermann heute in
Österreich als Nummer 1 bei Sonderzargen gilt.