Das Dach wird in Zukunft viel mehr sein als das klassische „Dach über dem Kopf“. So wird es aktiv als Lebensraum genutzt zum Beispiel in Form eines Gründaches, oder dient mittels Photovoltaikanlagen immer mehr der Energieautonomie. Auch die Optik eines Daches wird eine noch größere Rolle spielen. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen am Dach, aber vor allem die Planer und Handwerker fachgerechte, praxisnahe und unkomplizierte Informationsplattformen wie auch Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten bekommen.
Information und Unterstützung, um sich für die hohen, sehr spezifischen Anforderungen am Dach ideal vorzubereiten, findet man bei AMANN die DachMarke. Das Familienunternehmen ist ein im deutschsprachigen Raum fest etablierter Lösungsanbieter mit Fokus auf das Dach. Neben technischen Hintergrundinformationen wie Normen, Detailzeichnungen, Einplanungen oder Berechnungen, bietet AMANN die DachMarke auch Schulungen an. Direkt beim Kunden vor Ort, oder im Competence Center Dach in Vorarlberg werden Schulungen in den Bereichen Sicherheit am Dach und Flachdach gegeben.
Oder man besucht das neue E-Learning Portal auf dachkompetenz.at und
kann sich rund um die Uhr online informieren und weiterbilden. Um sich
einen ersten Eindruck zu machen, wird eine kostenlose Kurzschulung zum
Thema Flachdach angeboten. Weitere interessante Online-Trainings sind
kontinuierlich im Aufbau und so kann man künftig unter anderem auch in
den Bereichen Dachentwässerung, Tageslichtsysteme oder Dachbegrünung
einen Kurs besuchen.
Die interaktive Plattform dachkompetenz.at
beinhaltet nützliche und wissenswerte Informationen zum Dach und
unterstützt vor allem Handwerker wie auch Planer. Neben der Ausführung
von Standarddetails bei Flachdach- wie Steildachaufbauten werden auch
Sonderlösungen beschrieben. Vor allem die Besonderheiten und die
Herausforderungen am Dach sind oft von Interesse und werden speziell
angefragt. Die Bereiche „Sichere und dauerhafte Ausführung von Dächern“
sowie „Dachsanierung“ ergänzen das Thema Dach. Aktuelle Normen und
Richtlinien, die entsprechende Einplanung von Sicherheitsausstattungen,
Entwässerungselementen sowie Detailanschlüssen. Dokumentationen zur
Dachwartung, Normauszüge, Detaillösungen sowie Ausschreibungstexte
werden zum Download zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Flachdachfolder.