Zwei Drittel seines Lebens
verbringt der Mensch in Wohnräumen. Die richtige Wärmequelle
unterstützt dabei, das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden zu
steigern. Ahrens Schornsteintechnik zeigt auf, wie diese
Wärmeversorgung nun gesichert wird.
Wohlfühlen
ist ein subjektives Empfinden, das mit wissenschaftlichen Methoden nur
indirekt messbar ist. Dennoch sehnt sich jeder nach diesem Gefühl.
Heutzutage soll eine moderne Heizung nicht nur Wärme verbreiten,
sondern auch Energie sparen, umweltfreundlich arbeiten und vor allem
ein gesundes Raumklima schaffen. Und hier kommt das österreichweit
tätige Unternehmen Ahrens Schornsteintechnik in’s Spiel. „Mit rund
200.000 sanierten Schornsteinen sind wir Marktführer bei der
Kaminsanierung und zusätzlich Profi im Schornsteinneubau. Ahrens
klärt laufend darüber auf, wie individuelle Heizmöglichkeiten eine
flächendeckende, von Importen und äußeren Einflüssen weitgehend
unabhängige Versorgungssicherheit garantieren“, so Geschäftsführer
Mathias Ahrens.
Für jede Bausituation – die richtige Lösung.
LAF
ALL-IN-ONE heißt das System von Ahrens, das jede spätere Form des
Heizens zulässt. Der Luft-Abgas-Schornstein ist auf Sonnenenergie,
Holz, Pellets, sowie Fossile Brennstoffe ausgelegt.
Somit ist er Garant
für niedrige Heizkosten und Unabhängigkeit vom Brennstoff.
Im Gegensatz
zu herkömmlichen Schornsteinsystemen bietet dieses System den Vorteil,
dass noch ein freier, nicht durch die Zuluftsführung belegter,
F90-Leerschacht für die Installation der Solarleitungen zur Verfügung
steht. Das Herzstück dabei: ein 8 mm starkes Keramikrohr, ausgestattet
mit einer 6 cm tiefen, in einem Stück isostatisch verpressten,
Verbindungsmuffe. Dieses sorgt für Ausbrennsicherheit,
Kondensatdichtheit, Säurebeständigkeit und lange Lebensdauer.
Mehr dazu unter: www.ahrens.at