Hellfarbige, überbeschichtbare, reaktive Universalabdichtung, kunststoffvergütet, rissüberbrückend mit hydraulisch abbindendem Pulver, zur sicheren, multifunktionellen Bauwerksabdichtung für Keller, Boden und Wand. Dieses Produkt vereint die positiven Eigenschaften von KMB's und flexiblen, mineralischen Dichtschlämmen.
Verwendungszweck
- Als Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich gemäß ÖNORM B 2209 / ÖNORM B 3692 und DIN 18533 bei Bodenfeuchte, nicht drückendem sowie zeitweise aufstauendem Sickerwasser und mäßig drückendem Wasser bis 3 m Eintauchtiefe.
- Zwischenabdichtung unter Estrichen, ferner zum Kleben von Wärmedämmplatten auf Basis Polystyrol, Polyurethan und Foamglas.
- Überarbeitung von Flämmbahnen mit Ravenit Voranstrich als Grundierung möglich
- Als Portalabdichtung geeignet
- Abdichtung in Verbund mit keramischen Fliesen und Plattenbelägen
- Bei negativem Wasserdruck dicht (Bauphase).
- Ravenit Bauflex ist kalt verarbeitbar, haftet gut auf Beton, Putz, Faserzement und Gasbeton auch auf schwach feuchtem Untergrund, sowie auf alten/neuen Bitumendickbeschichtungen, gute Standfestigkeit, schnelle Durchtrocknung. Spritzwasserzone im Sockelbereich kann mit dem selben Material wie die Kellerabdichtung ausgeführt werden, d.h. ermöglicht Keller- und Sockelabdichtung aus einem Guss.
- Haftung auf nahezu allen Untergründen (glatte Untergründe unbedingt anschleifen), mineralischen Untergründen, bituminösen Abdichtungen, OSB-Platten, Gasbeton, sowie auf Stahl (Sanierung alter Bauwerksabdichtungen).
- Geeignet als Horizontalabdichtungen unter Ziegelwänden. Regenbelastbar nach 1,5 Stunden, bestens als Perimeterdämmplattenkleber geeignet. Vereint die positiven Eigenschaften des hydrophoben Bitumens und die hohe Rissüberbrückung der Kunststoffvergütung
- Ravenit Bauflex 2K ist überstreich,- u. überputzbar
- Hohe UV-Stabilität
- Giscode: BBP 10
- Radondicht
Mehr Informationen finden Sie hier.